Flex- Transferdruck
Beim Flex- Transferdruck wird das Druckmotiv aus speziellen, einfarbigen Kunststofffolien mittels eines Plotters geschnitten. Im zweiten Arbeitsschritt – beim sogenannten Entgittern – werden manuell all jene Teile der Farb- und Deckschicht von der Trägerfolie entfernt, die nicht zum Motiv gehören. Nach dem Entgittern und der anschließenden Positionierung der Trägerfolie auf dem Textil wird das Motiv mit Hilfe einer Transferpresse unter Druck und Hitze auf das Gewebe übertragen
- bis 5 Farben möglich
- druckbar auf allen gängigen Textilien
- hohe Waschbeständigkeit
- Mindestmenge keine
|
|
|
|
Digital- Transferdruck
Beim Digiflexdruck wird eine bedruckbare Flexfolie mittels Solvent, oder Eco-Solvent Tinte bedruckt. Die bedruckte Folie wird, wie beim Flexdruck, mittels Schneideplotter ausgeschnitten. Danach wird das Motiv auf eine Übertragungsfolie aufgebracht und mit einer Transferpresse unter Druck und Hitze auf das Textil übertragen. Dieses Verfahren ist auch bei Kleinstauflagen wirtschaftlich und weist gegenüber herkömmlichen Transferfolien eine äußerst hohe Qualität auf.
- Farbverläufe möglich
- druckbar auf allen gängigen Textilien
- hohe Waschbeständigkeit
- fotorealistische Motive
- Mindestmenge keine
|
 |
|
|
Reflektierfolien im Transferdruck
Reflektierfolien werden wie beim Transferdruck mittels Plotter geschnitten und Entgittert. Die Schrift und Motiv werden mittels Transferpressen unter Druck und Hitze auf das Textil übertragen.
Geeignet für Einsatzbereiche wie Sanitäter, Feuerwehr, Polizei, Bau und Strassendienste.
Aber auch in Bereichen wie Radsport, Laufsport und all jene die nachts unterwegs sind.
- hohe Reflektierbarkeit
- druckbar auf allen gängigen Textilien
- waschbeständig
- Mindestmenge keine
|
 |
|
|
Folck- Transferdruck
Beim Flockfolien-Transferdruck wird das Druckmotiv aus speziellen, einfarbigen Kunststofffolien geschnitten und dann auf das Gewebe übertragen. Neben Baumwoll-Geweben können auch Polyester-, Nylon-, Viskose- sowie Mischgewebe bedruckt werden. Die Oberfläche Flockfolien ist samtartig. Der Arbeitsablauf bei Flockfolien ist derselbe wie bei Flex-Transferdruck.
- bis 5 Farben möglich
- druckbar auf allen gängigen Textilien
- hohe Waschbeständigkeit
- Mindestmenge keine
|
|
|
|
Sieb-Transferdruck
Beim Siebtransfer werden die Farben nicht direkt auf das Textil, sondern auf ein Trägerpapier gedruckt und anschliessend mit der Transferpresse bei 140 °C - 180 °C übertragen. Die vorgedruckten Transfers können gelagert und auf Abruf gedruckt werden.
- auf diverse Materiealien druckbar
- hohe Waschbeständigkeit
- längere Produktionszeit ca. 2-3 Wochen
- Mindestbestellmenge mind. 40 Stück
|
|
|
|
Sublimations Druck
Der Stoff wird indirekt bedruckt, die Drucke werden mit Transferpressen bei 170 °C- 200 °C auf Polyesterstoffe übertragen. Die Farben sublimieren gasförmig in die heiße Polyesterfaser, daher ist das Motiv kaum spürbar. Die Waschfestigkeit des Aufdruckes ist höher als die des verarbeiteten Textils. Die Farbanzahl ist nicht beschränkt, Fotodruck ist möglich.
- nur auf helle Polyester Textilien
- sehr hohe Waschbeständigkeit
- fotorealistische Motive
- Mindestmenge keine
|
 |
|
|
Siebdruck
Der Textil - Siebdruck ist ein hochwertiges Druckverfahren und gehört zu den klassischen Techniken der Textilveredelung. Die Farbe wird mit Hilfe eines Siebes direkt auf das Textil gedruckt. Hier muss für jede Farbe ein Sieb angefertigt werden, was vergleichsweise hohe Fixkosten verursacht.
- kräftige und deckende Farben
- Druckfarbe mischbar nach Pantonefarben
- gutes Preis Leistungsverhältnis bei grösseren Mengen
- hochwertige und langlebige Veredelung
- einmalige Sieb- Filmkosten
- diese Drucktechnik eignet sich ab -/+ 30 Stk.
|
 |
|
|
3D Siebdruck
Tinten mit hoher Dichte ermöglichen dreidimensionale Effekte, diese Farben expandieren während des Farbprozesses und es entstehen weiche dreidimensionale Effekte.
Diverse Effekte wie Kork, Leder, Plüsch, Gel etc. möglich
- kräftige und deckende Farben
- Fotorealister Druck möglich
- sehr hohe Waschbeständigkeit
- diese Drucktechnik eignet sich ab -/+ 50 Stk.
|
 |
|
|
|
|